"Einzige authentisch erhaltene mittelalterliche Großstadt Deutschlands": Dieses Attribut, sowie ihre herausragende geschichtliche Bedeutung machten die Regensburger Altstadt mit Stadtamhof am 13. Juli 2006 zum UNESCO-Welterbe.
Seit der Ernennung zum Welterbe ist das Medieninteresse an Regensburg noch höher: Journalisten und Filmteams aus der ganzen Welt berichten über die Stadt an der Donau.
Aber auch sonst ist die internationale Bekanntheit Regensburgs durch das Prädikat "UNESCO-Weltkulturerbe" stark gestiegen. Die Mischung aus historischem Kleinod und lebendiger, moderner Metropole zieht mehr Besucher an als jemals zuvor. Die Anzahl der Ankünfte stieg ebenso wie die Zahl der Übernachtungen – die Telefondrähte in der Regensburg Tourismus GmbH glühten so heiß, dass ein neues Callcenter eingerichtet werden musste. Welterbeführer und Welterbe-Stadtführungen werden angeboten, die den Besucherinnen und Besuchern die historische Spurensuche erleichtern.